Sie sind hier: Startseite -> CSS-Grundlagen -> Beispiel: Abstand margin

Praktisches CSS-Beispiel fĂŒr AbstĂ€nde mit margin

Individuelle Einstellungen möglich

 
 
 
 
 

 

Code:
Zeile 1: margin: 20px;
Zeile 2: margin: 0px;

AbstÀnde von Elemente und FlÀchen in CSS einstellen

Hier wurden zwei Zeilen angelegt. In beiden FĂ€llen sind die FlĂ€chen 150 x 150 Pixel groß. Die beiden Beispiele zeigen sehr einfach die Wirkung der margin-Einstellung. Die beiden FlĂ€chen haben jeweils die gleiche GrĂ¶ĂŸe, aber im ersten Fall hat man eine Abgrenzung von 20 Pixel gewĂ€hlt, in der zweiten Reihe hat man hingegen den Rand auf 0 Pixel eingestellt. Es zeigt sich, dass im ersten Beispiel generell 20 Pixel Abstand bestehen - nach oben, rechts, unten und auch links.

Man hĂ€tte auch margin: 20px 0px schreiben können fĂŒr oben und unten 20 Pixel Abstand, keinen Abstand links und rechts - oder umgekehrt, abhĂ€ngig davon, auf welcher Seite der Abstand gewĂŒnscht ist.

Im aktuellen Fall wurde der Abstand zwischen FlĂ€chen vorgenommen, doch diese Lösung gibt es auch bei Überschriften, AbsĂ€tzen im Text und vielen anderen Situationen der Formatierung auf Webseiten.

Lesen Sie auch


Webhosting mit viel Software bei Alfahosting (Affiliate-Link)


Die Positionierung ist in CSS eine der Hauptaufgaben und am Anfang nicht immer schlĂŒssig. Margin wird gerne mit Padding verwechselt und nicht jedes float ist richtig gesetzt. Aber wenn man sich eingearbeitet hat, hat man ein mĂ€chtiges Werkzeug zur VerfĂŒgung. Wichtig ist dabei das VerstĂ€ndnis der Positionsarten.

Ein ganz eigenes Thema ist float, das eigentlich als Textfluss umschrieben werden muss. Doch es regeln das VerhÀltnis von ganzen Textbereichen oder den Hauptspalten zueinander ebenso.

Ebenfalls sehr oft im Einsatz sind natĂŒrlich die AbstĂ€nde - Abstand vor und nach der Überschrift, vor und nach dem Text sind nur ein paar der Situationen.

Weitere Möglichkeiten bestehen darin, die Breite zu begrenzen oder die Höhe fest anzugeben. Auch die Arbeit mit verschiedenen Schichten oder auch Ebenen mit Indexangabe ist eine Option bei der Positionierung.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

CSS-Beispiel fĂŒr Abstand mit marginArtikel-Thema: Praktisches CSS-Beispiel fĂŒr AbstĂ€nde mit margin
Beschreibung: Praktisches Beispiel in 👍 CSS fĂŒr die Positionierung auf Basis der ✅ Abstandsangaben mit der Einstellung margin und seinen Möglichkeiten.

Kategorien

Grundlagen
HTML-Grundlagen
CSS-Grundlagen
Javascript-Grundlagen
PHP-Grundlagen
MySQL-Grundlagen
SEO-Grundlagen

Infos, Tipps, Vermarktung
Webdesign-Lexikon
Online-Werbung
PHP-Codeschnipsel
Praxisartikel